Zurück zu allen Events

Yin Yang Yoga-Retreat im Toggenburg, mit Stefania Maria Moreno


  • Karunahaus Karunahaus, Alt Sankt Johann, SG, 9657 Schweiz (Karte)

Innehalten. Fühlen. Wachsen. Diese viertägige Auszeit in der Weite und Stille des Toggenburgs ist eine Einladung, deiner inneren Welt mit Präsenz, Liebe und Mitgefühl zu begegnen – um danach gestärkt, klar und verbunden in deinen Alltag zurückzukehren.

Im diesjährigen Retreat möchten wir gemeinsam mit der Yogalehrerin Stefania Maria Moreno den Fokus auf den achtsamen Umgang mit herausfordernden Emotionen lenken - jene inneren Kräfte, die uns oft zurückhalten und gleichzeitig auch Tore zu mehr Lebendigkeit, Mitgefühl, Selbstliebe und Klarheit öffnen können. Achtsame Körper- und Meditationspraxis schafft dabei die Basis, innere Stabilität, Gelassenheit und Selbstvertrauen zu stärken.

Das Karunahaus – eingebettet in Natur und mit Blick auf die Churfirsten – bietet den idealen Rahmen, um zur Ruhe zu kommen, aufzutanken und dich mit deinen tiefsten Ressourcen in Verbindung zu bringen.

Für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in Yoga empfohlen.
Stefania leitet den Unterricht auf Deutsch und/oder Englisch, entsprechend den Bedürfnissen der Gruppe.

Special: Alle, die in früheren Jahren bereits einmal am Yin Yang Yoga-Retreat teilgenommen haben, erhalten 10% Rabatt bei Buchung bis am 1. Februar 2026.

Anmeldung

Das sagen ehemalige Teilnehmende über den Yin Yang Yoga-Retreat

:::

Das sagen ehemalige Teilnehmende über den Yin Yang Yoga-Retreat :::

 
 

Die Lehrerin

Dank ihrem ersten Lehrer Selvarajan Yesudian kam Stefania Maria Moreno bereits als Kind in Kontakt mit Meditation und Pranayama. Seit über 15 Jahren pflegt sie eine regelmässige, disziplinierte Asana-Praxis.

Ihre erste Yogalehrerausbildung schloss sie am Bikram Yoga College of India ab. Geleitet von einem offenen Herz und neugierigem Geist folgten Aus- und Weiterbildungen zum Medical Yoga Coach in Berlin, zahlreiche Immersions mit ihren Hatha Yoga-Lehrern Stephen Thomas und Noah McKenna, ein 200-Stunden Vinyasa Yoga Teacher Training mit Carol Murphy sowie Vertiefungen in Pranayama und Meditation mit Shri O.P. Tiwari nach der Tradition von Kaivalyadhama.

Stefania unterrichtet hauptsächlich in Europa, wie auch in Amerika und Asien. Sie liebt die vielfältigen Praktiken, die den Menschen zurück in Körper, Atem und Herz führen. In ihrem Unterricht legt sie Wert auf die gesunde Ausrichtung des Körpers, wie auch auf die herzliche und sanftmütige Haltung nach innen.

Stefania ist ausserdem Mutter, professionelle Schauspielerin und Thai Yoga Massage Praktikerin.

Das Seminarhaus

Das Karunahaus liegt oberhalb Unterwasser im Toggenburg, naturverbunden am Fusse des Säntis auf 1068 M.ü.M. Von hier aus bietet sich ein grandioser Blick auf die Churfirsten und das Tal. Die grosse Terrasse, diverse Aussensitzplätze und schattenspendende Bäume laden ein, sich im Freien aufzuhalten und die Ruhe zu geniessen. Den Gästen steht ausserdem der perfekt in die Natur eingepasste Bio-Badeteich zur Verfügung. Eine grosszügige Fass-Sauna kann gegen Gebühr benutzt werden.

Die Gästezimmer sind hell, einfach und zweckmässig eingerichtet. Gemeinschafts-Duschen und -Toiletten befinden sich auf jeder Etage.

Das Karunahaus bietet eine frische, reichhaltige vegetarische Küche mit überwiegend biologischen Produkten aus der Region. Das Haus ist rauch- und alkoholfrei.

Das Programm

Der Tag beginnt mit einem Spaziergang in der Stille, wo der Geist geklärt und das Wesen genährt werden kann. Es folgt eine aktivierende Yang Yoga-Praxis, die Energie weckt und uns lebendig in den Tag trägt.
Nach dem Brunch öffnet sich Raum für deine persönlich gestaltete Auszeit: Ruhe, Sauna, Massage oder Natur geniessen, sei es alleine oder in der Gruppe bei einer geführten Wanderung.

Am späteren Nachmittag, nach einem leichten Snack, tauchen wir in die sanfte Tiefe des Yin-Yoga ein – ein Raum, um Spannungen loszulassen und das wahrzunehmen, was unter der Oberfläche in dir lebendig ist.

Abends runden geführte Meditationen den Tag ab. Mit behutsamer Ressourcenarbeit und fein geführten Achtsamkeitsübungen schaffen wir einen sicheren Raum, in dem Gefühle wie Wut, Ängste oder Trauer gesehen, gehalten und transformiert werden dürfen.

Die Teilnehmenden erhalten das detaillierte Programm einige Wochen vor Retreatbeginn.

Preis pro Person

CHF 790.- bei Unterkunft im Mehrbett-Zimmer (3-5 Personen)
CHF 870.- bei Unterkunft im Zweibett-Zimmer (2 Personen)
CHF 990.- bei Unterkunft im Einzelzimmer (limitierte Anzahl, first come-first served)
Alle Zimmer mit Duschen/Toiletten auf den Etagen.

Diese Preise beinhalten

  • 3 Übernachtungen im Karunahaus in der gebuchten Zimmerkategorie

  • vegetarische Halbpension (reichhaltiges Frühstück und Abendessen)

  • Zvieri und Tee am Nachmittag

  • jederzeit Tee, Hahnenwasser und Früchte

  • eine geführte Wanderung (je nach Wetter am Freitag- oder Samstagnachmittag)

  • alle Yogaklassen

  • Benützung der Yoga-Hilfsmittel (Meditationskissen, Decken, Blöcke, Gurte)

  • Benützung des Bio-Badeteiches

  • WLAN

  • Kurtaxe (CHF 3.- pro Person und Nacht)

Nicht eingeschlossen sind

  • Reisekosten

  • zusätzliche Getränke und Snacks aus der Hausbar

  • Massagen

  • Benützung der Fass-Sauna (CHF 60.- pro 3-Std. Nutzung, wird unter die Anzahl Saunabesucher geteilt)

Sauna / Massagen

Das Karunahaus bietet eine Fass-Sauna im Freien, die von der Gruppe nach Absprache benutzt werden kann. Ausserdem können Massagen gebucht werden. Weitere Infos dazu erhalten die Retreat-Teilnehmenden direkt.
Sauna und Massagen sind im Preis nicht enthalten und müssen direkt vor Ort bezahlt werden.

Reise / Transfer / Check-in und Check-out

Das Karunahaus ist ab Zürich mit dem Auto in 90 Minuten sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 2 Stunden bequem und schnell erreichbar. Anfahrtsbeschreibung
Für Teilnehmende, die mit dem Postauto anreisen, wird ab der Bushaltestelle ‘Post’ in Unterwasser ein kostenloser Gepäckservice zum Karunahaus organisiert.

Check-in ist am Donnerstag, 18. Juni 2026 zwischen 14:00 und 15:00 Uhr. Vor dieser Uhrzeit können keine Gäste im Karunahaus empfangen werden. Wir bitten, die Anreise entsprechend zu planen.
Der Check-out erfolgt am Sonntag, 21. Juni 2026 nach dem Brunch bis spätestens um 12:30 Uhr.

Buchung / Weitere Bestimmungen und Hinweise

Für die Buchung und alle Fragen zum Retreat wende dich bitte mit E-Mail an Valérie Lutz.

Der Eingang der Anmeldung wird von yoga-to-go schriftlich bestätigt und ist ab diesem Zeitpunkt verbindlich. Yoga-to-go stellt dir anschliessend deine Teilnahmekosten in Rechnung. Diese sind innert der auf der Rechnung aufgeführten Frist zu überweisen.

Die geführte Wanderung ist wetterabhängig.
Änderungen im Programm und Tagesablauf bleiben vorbehalten.

Versicherungen sind Sache jedes Teilnehmenden. Wir empfehlen insbesondere eine Reiseversicherung (inkl. Deckung von Annullationskosten und Reisezwischenfällen).
Die Veranstalter/die Lehrerin lehnen jede Haftung für Personen- und Sachschäden ab.

Dieser Retreat wird von yoga-to-go Valérie Lutz in Zusammenarbeit mit Stefania Maria Moreno und dem Karunahaus organisiert und begleitet. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der yoga-to-go.

Anmeldung